Macro Base – Das Bodenstativ für Pilzfotografen
Bei diesem Spezial Equipment handelt es sich um ein sehr flaches Ministativ das mit einem Nivelierkopf ausgestattet ist. Durch die Gesamthöhe von ca. 5,8cm* können so sehr niedrige Perspektiven eingenommen werden, was gerade bei Pilzen die direkt aus dem Boden wachsen, sonst nur schwer machbar ist. Der Vorteil gegenüber einem Bohnensack ist, das man mit dem Bodenstativ freien Zugriff auf den Fokusring des Objektives hat, wogegen beim Bohnensack die Kamera mitsamt Objektiv komplett aufliegt, was ein genaues Fokussieren und Stacken sehr schwierig macht. Gegenüber einem Ministativ ist das Bodenstativ deutlich niedriger und kann aufgrund seiner kompakten Bauweise auch besser auf dem Boden platziert werden.
Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten
Das Macro Base Bodenstativ eignet sich für alle Bodennahe Motive und ist speziell für die Pilzfotografie konzipiert worden. Viele Pilze wie etwa die meisten Röhrline und auch einige Lamellenpilze wie z.B. Fliegenpilze wachsen direkt aus dem Boden. Um diese möglichst flach fotografieren zu können und dabei auch die Lamellen bzw. Pilzkopfunterseite sichtbar zu machen, muß die Kamera häufig auf den Boden gelegt werden. Dabei gibt es jedoch oft Schwierigkeiten mit der idealen Ausrichtung der Kamera. Bisher habe ich ich mich dann meistens mit kleinen Stöcken und Tannenzapfen beholfen die ich unter das Objektiv platziert habe. Das führt dann aber dazu das sich der Fokusring nicht mehr gut oder gar nicht einstellen läßt.
Mit dem Macro Base Bodenstativ geht nun beides, eine perfekte und schnelle Ausrichtung der Kamera auf das bodennahe Pilzmotiv bei gleichzeitig optimaler Verwendbarkeit des Fokusringes.
Ausstattung und Produktdetails
Das Bodenstativ besteht aus einer 3mm dicken Carbonplatte, einem Nivelierkopf und zwei Kunststoffpontons mit acht abschraubbaren Metallspikes.
Die Metallspikes sorgen für einen guten Halt der Kamera auf dem Waldboden und bohren sich dabei leicht in den Untergrund, was die tatsächliche Höhe des Bodenstatives nochmal etwas verringert. Die Spikes können abgeschraubt werden um sie z.B. Zu reinigen oder die Macro Base besser transportieren zu können.
Der Nivelierkopf kann Senkrecht in beide Richtungen um 8 Grad geneigt werden, womit eine gewünschte Perspektive eingenommen werden kann. Wenn es noch flacher sein muss, kann der Nivelierkopf natürlich auch abmontiert werden um dann die Kamera direkt auf die Carbonplatte zu schrauben.
Maße und Gewicht
Maße (LxBxH): 21x16x7,5cm (5,8cm im Einsatz*)
*Die Höhe des Bodenstatives ist beim Einsatz auf weichen und mosigen Waldboden bis zu 1,7cm niedriger, da sich die Spikes in den Untergrund bohren können.
Gewicht: 290Gramm
Lieferumfang
Macro Base Bodenstativ mit acht Metallspikes und Nivelierkopf.
– OVP
Empfohlene Ausrüstung
Das Bodenstativ ist ideal für spiegellose Systemkameras mit relativ leichten Objektiven mit mittlerer Brennweite geeignet, wie etwa den gängigen 60mm Makroobjektiven verschiedener Hersteller.
Preis: 119€
Erhältlich ist das Bodenstativ exklusiv bei mir und nicht im „Bones & Spiders“ Onlineshop.
Bestellt werden kann es per Email an: [email protected]
Die Bones & Spiders Produkte Macro Tank, Makro Diffusor, Macro Spider und Macro Base, können bei meinen Workshops gerne getestet werden!