Beschreibung

Bei der Makrofotografie geht es darum, kleine Dinge groß erscheinen zu lassen und sie so für den Betrachter ungewohnt detailreich und interessant zu präsentieren. Für diesen anspruchsvollen Fotografiebereich wird eine spezielle Ausrüstung benötigt und ein besonderes fotografisches Vorgehen.

Im Workshop zeige und erkläre ich alles was nötig ist, um beeindruckende Makrofotos erstellen zu können. Ich zeige das es auch gerade am Anfang keine teure Fotoausrüstung sein muss und man schon sehr preiswert in die Makrofotografie einsteigen kann.

Inhalte:

– die passende Ausrüstung für den Anfang

– nützliches Zusatzequipment

– Kameraeinstellungen

– Motive vor Ort finden und fotografieren

– Bildoptimierung

uvm.

Ablauf

Wir treffen uns Morgens um 9 Uhr am Zielort. Von dort startet der Workshop in ein Nahe gelegenes Naturgebiet wo der praktische Teil statt findet. Mittags machen wir eine Snackpause und danach geht es je nachdem wie es vorher besprochen wurde* in den Seminarraum für die Bildbearbeitung ,oder weiter auf Fototour. Um etwa 15 Uhr endet der Workshop.

Für wen ist dieser Fotokurs geeignet?

Dieser Workshop ist besonders für Anfänger der Makrofotografie geeignet.

Was soll ich mitbringen?

Die soweit schon vorhandene Fotoausrüstung, inkl. Kamera, Makro- oder Zoomobjektiv. Ein externer Blitz und ein Stativ kann auch mitgebracht werden.

Ort: Herbstein

Trainer: Alexander Mett

Dauer: 6 Stunden

Preis: 199€

Jetzt Termin vereinbaren

* Seit ein paar Jahren hat es sich ergeben das die Bildbearbeitung per (Skype) Liveschalte an einem anderen Tag nachgeholt wird. Dazu nehmen wir uns z.B an einem Samstagvorabend etwa 2 Stunden Zeit. Dieser extra Termin ergibt keine weiteren Kosten.
Vorteil: Wir können uns am eigentlichen Workshoptag die vollen 6 Stunden auf den fotografischen Part konzentrieren.
Bitte sagen Sie mir direkt bei der Terminbuchung Bescheid welche Variante Sie bevorzugen.