Beschreibung
Die Waldfotografie bietet eine Vielzahl an schönen Motiven. In diesem Workshop möchte ich zeigen worauf es bei guten Waldfotos ankommt, welche Ausrüstung dazu nötig ist und wie vor Ort das genaue Vorgehen abläuft. Dazu treffen wir uns bei einem schönen Waldgebiet mit alten und urigen Baumbeständen entweder im Vogelsberg, am Edersee oder im Spessart.
Bei meinen Einzelcoachings gehe ich auch flexibel und individuell auf Deine Fragen und Wünsche ein.
Inhalte
– Die optimale Ausrüstung
– Vorgehen im Wald (Motivsuche, Kameraeinstellungen, Bildaufbau uvm.)
– Aufnahmetechniken (Focus Stacking, Mehrfachbelichtungen, besondere Gestaltungsmöglichkeiten durch Vintage Objektive)
– Bildbearbeitung (Lightroom und Photoshop)
Ablauf
Wir treffen uns bei Sonnenaufgang am Treffpunkt den wir vorher gemeinsam bestimmen werden um das erste gute Tageslicht nutzen zu können. Gegen Mittag machen wir eine Snackpause. Danach geht es in den Seminarraum wo die Bildbearbeitung durchgeführt wird.*
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für Anfänger der Waldfotografie, Grundkentnisse über die Bedienung der Kamera sollte jedoch vorhanden sein.
Welche Ausrüstung wird benötigt?
Eine Kamera (mit einem Standardzoom-Objektiv und/oder einem Weitwinkelobjektiv). Außerdem ein Stativ mit Fernauslöser falls vorhanden.
Ort: Vogelsberg (Herbstein), Spessart (bei Bad Soden), oder Edersee
Trainer: Alexander Mett
Dauer: 1 Tag (etwa 6 Stunden)
Preis: 249€
Jetzt Termin vereinbaren
* Seit ein paar Jahren hat es sich ergeben das die Bildbearbeitung per (Skype) Liveschalte an einem anderen Tag nachgeholt wird. Dazu nehmen wir uns z.B an einem Samstagvorabend etwa 2 Stunden Zeit. Dieser extra Termin ergibt keine weiteren Kosten.
Vorteil: Wir können uns am eigentlichen Workshoptag die vollen 6 Stunden auf den fotografischen Part konzentrieren.
Bitte sagen Sie mir direkt bei der Terminbuchung Bescheid welche Variante Sie bevorzugen.